Jobs und Karriere

Das Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung bietet unterschiedliche Arbeitsmöglichkeiten und vielfältige Möglichkeiten des Engagements im Kampf gegen Korruption.

Mitarbeit im Kriminaldienst 

Mitarbeit im Kriminaldienst als kriminalpolizeiliche Ermittler:in
© BAK

Das Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung (BAK) bietet für Exekutivbedienstete der Verwendungsgruppen E2a und E2b die Möglichkeit einer Mitarbeit im operativen Dienst.

In diesem Bereich klären kriminalpolizeiliche Ermittler/innen interessante und abwechslungsreiche Fälle und berichten der Staatsanwaltschaft. Dabei werden sie von erfahrenen „Case Ownern“ angeleitet.

Ermittlungen gegen Amtsträger und Beamte erfordern hohes Verantwortungsbewusstsein sowie ein besonders hohes Maß an Objektivität und Unbefangenheit.

Ermittler/innen beim BAK verfügen über eine ausgezeichnete technische Ausstattung, sind flexibel in der Arbeitsgestaltung und haben umfassende Ausbildungsmöglichkeiten.

Senden Sie die ausgefüllten Unterlagen sowie einen aktuellen Lebenslauf an karriere@bak.gv.at

Mitarbeit in der "Ermittlungs- und Beschwerdestelle Misshandlungsvorwürfe"

Mitarbeit in der Hinweisgebermeldestelle
© Manfred Gruber

Zur weiteren Stärkung des Vertrauens in die Exekutive wird im Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung (BAK) eine eigene Organisationseinheit für die Ermittlung bei Misshandlungsvorwürfen eingerichtet.

Diese auf die Untersuchung und Aufklärung von Misshandlungsvorwürfen spezialisierte „Ermittlungs- und Beschwerdestelle Misshandlungsvorwürfe“ (EBM) wird zukünftig österreichweit tätig sein.

Dafür suchen wir Exekutivbedienstete der Verwendungsgruppen E2a und E2b.

Senden Sie die ausgefüllten Unterlagen sowie einen aktuellen Lebenslauf an karriere@bak.gv.at.

Mitarbeit als Grafikdesigner/in

Mitarbeit als Grafikdesigner/in
BMI / G. Pachauer

Sie strotzen vor Kreativität und Gestaltungsdrang? Sie sind vertraut mit den aktuellen Grafikprogrammen? Als Grafiker/in im BAK erstellen sie Layouts, Sujets und Grafiken für unterschiedlichste Bereiche (Öffentlichkeitsarbeit, Edukation usw.) und Kampagnen. Haben wir Ihr Interesse an einer Mitarbeit geweckt? 

Senden Sie ein kurzes Motivationsschreiben sowie einen aktuellen Lebenslauf an karriere@bak.gv.at.

Mitarbeit in der Prävention und Ursachenforschung 

Mitarbeit als Psychologe/in oder Soziologe/in
BMI / G. Pachauer

Sie haben einen Abschluss in Psychologie und möchten sich aktiv gegen Korruption einsetzen? 

Die Abteilung „Prävention, Edukation und internationale Zusammenarbeit“ des BAK führt Ursachenforschung zu Korruptionsphänomenen in Österreich durch, entwickelt und setzt zielgruppenorientierte Präventions- und Bildungsmaßnahmen um und ist für nationale und internationale Zusammenarbeit in der Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung zuständig. 

Als Psychologe/in bringen Sie Ihr Fach- und Erfahrungswissen insbesondere in die Erforschung und Analyse von Korruptionsphänomenen ein. Damit tragen Sie maßgeblich zu einem vertieften Verständnis der Ursachen und Auswirkungen von Korruption bei und entwickeln darauf aufbauend neue, zielgerichtete Ansätze und Maßnahmen zur wirksamen Korruptionsprävention und -bekämpfung.

Sie arbeiten gerne im Team, denken über Ihre Fachdisziplin hinaus und sind an einer Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld im öffentlichen Dienst interessiert?

Dann senden Sie ein kurzes Motivationsschreiben sowie einen aktuellen Lebenslauf an karriere@bak.gv.at.