Jobs und Karriere
Das Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung bietet unterschiedliche Arbeitsmöglichkeiten und vielfältige Möglichkeiten des Engagements im Kampf gegen Korruption.
Mitarbeit im Kriminaldienst
© BAK
Das Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung (BAK) bietet für Exekutivbedienstete der Verwendungsgruppen E2a und E2b die Möglichkeit einer Mitarbeit im operativen Dienst.
In diesem Bereich klären kriminalpolizeiliche Ermittler/innen interessante und abwechslungsreiche Fälle und berichten der Staatsanwaltschaft. Dabei werden sie von erfahrenen „Case Ownern“ angeleitet.
Ermittlungen gegen Amtsträger und Beamte erfordern hohes Verantwortungsbewusstsein sowie ein besonders hohes Maß an Objektivität und Unbefangenheit.
Ermittler/innen beim BAK verfügen über eine ausgezeichnete technische Ausstattung, sind flexibel in der Arbeitsgestaltung und haben umfassende Ausbildungsmöglichkeiten.
Senden Sie die ausgefüllten Unterlagen sowie einen aktuellen Lebenslauf an karriere@bak.gv.at
Mitarbeit in der "Ermittlungs- und Beschwerdestelle Misshandlungsvorwürfe"
© Manfred Gruber
Zur weiteren Stärkung des Vertrauens in die Exekutive wurde im Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung (BAK) eine eigene Organisationseinheit für die Ermittlung bei Misshandlungsvorwürfen eingerichtet.
Diese auf die Untersuchung und Aufklärung von Misshandlungsvorwürfen spezialisierte „Ermittlungs- und Beschwerdestelle Misshandlungsvorwürfe“ (EBM) ist österreichweit tätig.
Dafür suchen wir Exekutivbedienstete der Verwendungsgruppen E2a und E2b.
Senden Sie die ausgefüllten Unterlagen sowie einen aktuellen Lebenslauf an karriere@bak.gv.at.
Letzte Aktualisierung: 4. März 2025