Job und Karriere
Mitarbeit in der Prävention und Ursachenforschung
Sie haben einen Abschluss in Psychologie und möchten sich aktiv gegen Korruption einsetzen?
Die Abteilung "Prävention, Edukation und internationale Zusammenarbeit" des BAK führt Ursachenforschung zu Korruptionsphänomenen in Österreich durch, entwickelt und setzt zielgruppenorientierte Präventions- und Bildungsmaßnahmen um und ist für nationale und internationale Zusammenarbeit in der Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung zuständig.
Als Psychologe/in bringen Sie Ihr Fach- und Erfahrungswissen insbesondere in die Erforschung und Analyse von Korruptionsphänomenen ein. Damit tragen Sie maßgeblich zu einem vertieften Verständnis der Ursachen und Auswirkungen von Korruption bei und entwickeln darauf aufbauend neue, zielgerichtete Ansätze und Maßnahmen zur wirksamen Korruptionsprävention und -bekämpfung.
Sie arbeiten gerne im Team, denken über Ihre Fachdisziplin hinaus und sind an einer Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld im öffentlichen Dienst interessiert?
Dann senden Sie ein kurzes Motivationsschreiben sowie einen aktuellen Lebenslauf an karriere@bak.gv.at.