Korruptionsprävention
Anti-Korruptionsevent in der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Maria Regina
Das Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung (BAK) veranstaltete am 3. Juni 2025 ein Anti-Korruptionsevent für Schülerinnen und Schüler der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Maria Regina in Wien-Döbling. Es handelte sich um das achte Korruptionspräventions-Schulevent des BAK im Jahr 2025.
Ziel der Workshops ist es, junge Menschen für korruptionsgefährdete Situationen in der Berufswelt zu sensibilisieren und über mögliche Herangehensweisen zu schulen, sodass sie auch in schwierigen Situationen richtig handeln können.
Korruptionspräventions-Events an Schulen
Im Rahmen der Präventionsveranstaltungen informieren und sensibilisieren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung für Prävention, Edukation und internationale Zusammenarbeit des BAK Jugendliche und junge Erwachsene in Bezug auf Korruption und zeigen ihnen in Workshops auf, wie sie durch integres Verhalten selbst einen Beitrag dazu leisten können, Korruption zu verhindern.
Durch interaktive Übungen wie die "Korruptionsskala" oder das "Korruptionstheater" wird das Thema Korruption greifbar und praxisnah vermittelt. Bei der "Korruptionsskala" ordnen sie verschiedene Bilder nach moralischer Fragwürdigkeit ein – von harmlos bis eindeutig korrupt. Im "Korruptionstheater" wird ein Bewerbungsgespräch simuliert, das in eine potenziell korrupte Entscheidung münden kann.