Internationale Zusammenarbeit
Serbische Delegation zu Besuch im BAK: Stärkung der internationalen Zusammenarbeit
Am 19. Februar 2025 besuchte eine hochrangige Delegation der serbischen Agentur zur Korruptionsprävention (APC) das Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung (BAK).
Der Besuch diente dem Austausch bewährter Praktiken sowie der Förderung der internationalen Zusammenarbeit und wurde von der International Anti-Corruption Academy (IACA) im Rahmen eines EU-Projekts organisiert.
Ein Schwerpunkt des Treffens lag auf der Zusammenarbeit mit der IACA sowie der Nationalen Anti-Korruptionsstrategie (NAKS). Wobei die Präventionsmaßnahmen und die Reduzierung struktureller Korruptionsrisiken besonders im Fokus standen.
Im Rahmen von Fachvorträgen erhielten die serbischen Vertreter einen Einblick in die Arbeit des BAK, insbesondere in die vier Säulen der Korruptionsbekämpfung: Prävention, Bildung, Strafverfolgung und internationale Kooperation.
Ein besonderes Interesse der serbischen Delegation galt den Jugendprogrammen, darunter die Initiative "Youth4Integrity", die das Bewusstsein für Korruptionsprävention bereits in jungen Jahren stärkt.
Auch die umfangreiche Arbeit und die vielfältigen Aufgaben beider Behörden im Rahmen von Länderevaluierungen wurden thematisiert.
Der Besuch unterstreicht die Bedeutung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Kampf gegen Korruption.
APC (Agencija za sprecavanje korupcije) – Serbische Agentur zur Korruptionsprävention
Die serbische Behörde ist für die Umsetzung von Antikorruptionsmaßnahmen verantwortlich und überwacht die Einhaltung von Gesetzen zur Korruptionsprävention. Sie prüft unter anderem Vermögenserklärungen von Beamtinnen und Beamten und fördert Transparenz im öffentlichen Sektor.