International
Bilateraler Austausch zwischen dem BAK und der ungarischen NVSZ
Vom 27. bis 28. März 2025 fand ein fachlicher Austausch zwischen Vertreterinnen und Vertretern der ungarischen Nationalen Behörde für Innere Sicherheit (NVSZ) und dem Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung (BAK) im Polizeikooperationszentrum (PKZ) Nickelsdorf sowie in den Räumlichkeiten des BAK statt.
Am zweitägigen Treffen nahmen die Leiterin der Abteilung für Korruptionsprävention der NVSZ sowie weiteren Vertreterinnen der NVSZ und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Abteilung Prävention, Edukation und internationale Zusammenarbeit des BAK teil. Präsentiert und diskutiert wurden dabei die Nationale Anti-Korruptionsstrategie (NAKS) und das ungarische Pendant dazu. Eine ungarische Universitätsprofessorin präsentierte das Konzept des "Polizei-Cafés" – ein Austauschformat, bei dem Polizeibedienstete miteinander ins Gespräch kommen können, um Vertrauen zu stärken, Erfahrungswissen zu teilen und Themen rund um Integrität, Alltag und Zusammenarbeit offen anzusprechen.
Auch standen die Multiplikatoren-Modelle "Integritätsbeauftragen-Netzwerk" (IBN) sowie "Korruptionspräventionsbeamtinnen und -beamten" (KPB) im Mittelpunkt.
Das Treffen bot Raum für Impulsvorträge, lebendige Diskussionen und den intensiven Austausch bewährter Praktiken. Vertreterinnen und Vertreter der NVSZ sowie des BAK betonten den Mehrwert des Treffens. Der Austausch hat das Fundament für weitere gemeinsame Projekte im Bereich Korruptionsprävention und Integritätsförderung gelegt und die Beziehungen nachhaltig gestärkt.