International
Delegation der Philippinischen Nationalpolizei im BAK
Im Rahmen eines einwöchigen Study-Visits in Wien besuchte eine Delegation des Philippine National Police-Internal Affairs Services (PNP-IAS) vom 19. bis 21. Mai 2025 das Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung (BAK).
Im Zentrum des Treffens stand der fachliche Austausch über nationale und internationale Ansätze und Best-Practices in der Korruptionsbekämpfung und im Ermittlungsbereich. Der Fokus lag auf der Ermittlungsarbeit des BAK, den gesetzlichen Grundlagen in Österreich sowie den strukturellen Unterschieden der Institutionen.
Expertinnen und Experten der Abteilung "Prävention, Edukation und internationale Zusammenarbeit" des BAK boten am ersten Tag des Study-Visits einen Überblick hinsichtlich der vielfältigen Edukations- und Präventionsprogramme. Am zweiten und dritten Tag folgten die Ausführungen der Expertinnen und Experten der Abteilungen "Korruptionsermittlung" und "Ermittlungs- und Beschwerdestelle Misshandlungsvorwürfe (EBM)" des BAK.
Die PNP-IAS vereint in den Philippinen mehrere Funktionen in einer Organisation. Neben interner Aufsicht und Ermittlungen übernimmt die Behörde auch staatsanwaltschaftliche und richterliche Aufgaben. Diese Strukturunterschiede boten eine interessante Grundlage für Diskussionen über Effektivität und Unabhängigkeit in der Korruptionsbekämpfung, mit Fokus auf den Polizeibereich.