• DE
  • | EN
Bundesministerium für Inneres - zur Startseite

Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung

  • Kontakt |
  •  Meldestellen  |
  • Jobs & Karriere |
  • Newsletter |
  • Downloads |
  • Links
  • Das BAK

  • Präventions-
    maßnahmen

  • Vorträge und
    Veranstaltungen

  • Kooperationen

  • Ermittlungsarbeit

  • Die EBM

Korruptionsprävention

Korruptionsprävention an Schulen – Anti-Korruptionsevent an der BHAK Bruck an der Leitha

Das Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung (BAK) veranstaltete am 6. März 2025 ein Anti-Korruptionsevent für Schülerinnen und Schüler der Bundeshandelsakademie (BHAK) Bruck an der Leitha. Es ist bereits das vierte Anti-Korruptionsevent an einer Schule in diesem Jahr.

"Unsere Korruptionspräventions-Offensive in Schulen ist in vollem Gange und wir als BAK sind sehr erfreut darüber, dass für dieses Thema im Bildungsbereich ein reges Interesse herrscht. Der Start ins Berufsleben ist ein wichtiger Schritt im Leben eines jeden jungen Menschen. Mit unseren Workshops sensibilisieren wir die Schülerinnen und Schüler für korruptionsgefährdete Situationen in der Berufswelt und erarbeiten mit ihnen Herangehensweisen, wie sie auch in schwierigen Situationen richtig handeln können", sagte Otto Kerbl, Direktor des BAK.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung für Prävention, Edukation und internationale Zusammenarbeit informierten und sensibilisierten die Jugendlichen in Bezug auf Korruption und zeigten ihnen in Workshops auf, wie sie durch integres Verhalten selbst einen Beitrag dazu leisten können, Korruption zu verhindern. So ordneten sie etwa bei der "Korruptionsskala" Bilder nach ihrem moralischen und korrupten Grad oder simulierten beim "Korruptionstheater" ein Bewerbungsgespräch, das je nach ihrem Verhalten zu einer korrekten oder potenziell korrupten Entscheidung führte.

Links:

  • BHAK Bruck an der Leitha
Artikelfoto # 1
Photo: ©  BAK
Artikelfoto # 2
Photo: ©  BAK

Articl Nr: 27836 from Donnerstag, 6. März 2025, 13:16
Feedback to die Redaktion

Share Facebook
Share Twitter

Back

  1. Start
  2. Korruptionsprävention an Schulen – Anti-Korruptionsevent an der BHAK Bruck an der Leitha
Bundesministerium für Inneres
Ausgezeichnet mit dem BGF-Gütesiegel der BVAEB
Integritätsbeauftragten-Netzwerk
ÊPAC
Landespolizeidirektionen
Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl
Bundeskriminalamt
Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst

SITEMAP

Das BAK

  • Allgemein (BAK)
  • Leitbild
  • Organigramm
  • Führungskräfte
  • Rechtliche Grundlagen
  • FAQs

Präventionsmassnahmen

  • Allgemein
  • Nationale Anti-Korruptionsstrategie
  • Youth for Integrity
  • Prävention an Schulen
  • Fotowettbewerb
  • Verhaltenskodex

Vorträge und
Veranstaltungen

  • Österreichischer Anti-Korruptionstag
  • Integritätsbeauftragtennetzwerk (IBN)
  • Korruptionspräventions-
    beamtinnen und -beamte
  • Fortbildungslehrgang
  • Interaktives Lernen

Ermittlungsarbeiten

  • Ermittlungsbereiche
  • Ablauf von Ermittlungen
  • Fallbeispiele

Kooperationen

  • Nationale und internationale Kooperationen
  • Internationale Übereinkommen
  • Weitere Institutionen

Die EBM

  • Über uns
  • Aus- und Fortbildung
  • Unabhängiger Beirat
  • Rechtliche Grundlagen

Meldestellen

  • Meldestelle Korruption und Amtsdelikte (SPOC)
  • Meldestelle für Misshandlungsvorwürfe gegen Polizistinnen und Polizisten
  • Meldestellen nach dem HinweisgeberInnenschutzgesetz

© Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung

  • Impressum |
  • Datenschutz |
  • Barrierefreiheitserklärung