Anti-Korruptionsevent für Schülerinnen und Schüler
Was ist eigentlich Korruption?
Was bedeutet Integrität?
Wie kann ich mich vor Korruption schützen?
Was kann ich dagegen tun?
Durch Fragen wie diese werden Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines interaktiven Workshops angeregt, sich mit dem Thema Korruption auseinanderzusetzen. Unter Begleitung von Expertinnen und Experten des Bundesamts zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung entwickeln sie ein diesbezügliches Problembewusstsein und erlernen Lösungsmöglichkeiten für den Umgang mit riskanten Situationen.
YOUTH4integrity © BAK
Die drei Stationen des Anti-Korruptionsevents
- Korruptionsermittlung – Ein spannender Vortrag aus dem Arbeitsalltag einer Korruptionsermittlerin bzw. eines Korruptionsermittlers
- Korruptionsskala – Die Einstufung von Bildern nach dem Grad der Korruption und der Moral
- Korruptionstheater – Ein Rollenspiel zu einer potenziell korrupten Bewerbungssituation
Korruption ist ein Phänomen, das alle Bereiche der Gesellschaft betrifft. Korruption schwächt die Chancengleichheit und das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Demokratie. Integrität zu stärken und Korruption zu verhindern sollte daher unser aller Anliegen sein!
Junge Menschen können einen wichtigen Beitrag dazu leisten. Die frühzeitige Aufklärung über Korruption ist eine Vorbereitung auf ihr Berufsleben und erweitert ihren Handlungsspielraum, damit sie die berufliche und politische Welt von morgen positiv mitgestalten können.
Korruptionstheater © BAK
Korruption ist der Missbrauch von anvertrauter Macht zum privaten Nutzen oder Vorteil. (Transparency International)
Mit dem Anti-Korruptionsevent des Bundesamts zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung, das unter der Initiative YOUTH4integrity stattfindet, werden junge Erwachsene für dieses Thema sensibilisiert und auf ihr späteres Berufsleben vorbereitet. Das Event richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II.
Eckdaten zum Event
- 9:00–13:00 Uhr
- Bis zu 80 Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II
- Das Event findet in Ihrer Schule statt
Beim abschließenden Quiz stellen die Schülerinnen und Schüler spielerisch ihr Wissen unter Beweis und lassen so noch einmal die Inhalte des Events Revue passieren.
Interesse an einem Anti-Korruptionsevent an Ihrer Schule?
Schreiben Sie uns!
Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung (BAK)
E-Mail: anti-korruptionsevent@bak.gv.at
Korruptionsermittlung © BAK